05.06.2009

Die ersten Tage in Omsk

Ich habe gerade das Problem, dass ich gar nicht weiss, was ich hier schreiben soll und was nicht. Koennte allein mit den Erlebnissen der letzten beiden Tage ganze Seiten fuellen, aber ich moechte ja auch keinen langweilen...

Omsk wuerde ich mal als urtypisch russische Stadt bezeichnen, ziemlich industriell, aber auch schoene Flecken. Ich wurde hier jetzt zwei Tage lang umhegt und umpflegt und mir geht es bestens! Habe jetzt das Gefuehl, die Stadt schon gut zu kennen. Highlight gestern war eindeutig der Besuch der oertlichen Kletterhalle, naja, oder sowas aehnliches wie eine Kletterhalle... Wir in einem kleinen Trupp hatten jedenfalls unseren Spass, und die umgerechnet 1,50 Euro war es wert ;-)

Abends haben wir dann in grosser Runde Pelmeni gekocht (so eine Art Teigtaschen mit Fleischfuellung) und bis spaet in die Nacht gequatscht.

Man, ich muss unbedingt mal irgendwie meine Fotos hochladen, ein Bild sagt schliesslich mehr als tausend Worte...

Ich kuerze das an dieser Stelle einfach mal wieder mit einigen gewonnen Erkenntnissen ab:

  1. Kalt + Warmwasserhaehne sind genau umgekehrt im Gegensatz zu uns... (Das will bei einer Dusche erstmal gelernt sein!)
  2. Zugtickets kaufen ist in Russland ein ziemliches Unterfangen, man sollte hierfuer gut eine Stunde einplanen...
  3. Beim Klettern wird nicht nach farbigen Griffen geklettert, sondern nach farbigen Umrandungen um Griffe herum...
  4. Benzin kostet umgerechnet ca. 40 Cent pro Liter!
  5. Fleisch vom Strassenimbiss ist nicht sehr empfehlenswert... Aber ich habe es ueberlebt!
Heute Abend geht es dann mit dem Zug nach Kasachstan. Sind diesmal nur lockere 14Stunden Fahrt ueber Nacht in einem Grossraumschlafabteil mit ca. 30 Leuten... Spannend! Kosten hierfuer: 20,- Euro.

Keine Kommentare: