Sooo, dann wollen wir doch mal sehen, was diese Schneckenleitung hier im Internetcafe so hergibt. Zeit habe ich jetzt etwas zum Schreiben, aber leider sind die Internetverbindungen in Kirgistan soooo quaelend langsam, dass ich nicht weiss, ob ich hier Bilder hochbekomme... Falls irgendwer etwas Bandbreite uebrig hat, bitte herschicken!!! Danke wieder einmal...
Also wo war ich letztens stehen geblieben... Ach ja, Olaf und ich hatten Schnauze voll von Stadt, also sind wir in den ca. 350km entfernten kasachischen Teil des Tien Schan Gebirges geduest, um uns dort fuer 4 Tage und 3 Naechte die Beine zu vertreten. Ziel waren die 3 Kol-Saj Seen. Da genug Anstrengungen vor uns lag, haben wir uns luxurioes bis zum ersten See auf ca. 1700m Hoehe fahren lassen. Das Auto war so alt, das es bestimmt schon im ersten Weltkrieg im Einsatz war... Zusammen mit seinem Besitzer! Angekommen haben wir erstmal beim Fahrer unser Marschgepaeck erleichtert, so nuetzliche Dinge wie Handyladegeraet, Buecher ueber Sibirien und meine russischen Lernutensilien braucht man nicht wirklich im Gebirge. Behaupte ich jetzt einfach mal so. Frohen Mutes wollten wir dann also losziehen. Netterweise hat es genau in diesem Moment zu regnen angefangen. Waere ja sonst auch langweilig gewesen...
Also sind wir halt durch den Regen zum 2. See auf ca. 2200m Hoehe gestapft. Da uns dies fuer den ersten Tag genug Anstrengung war (man ist ja nicht mehr der Juengste...) haben wir uns ein nettes Plaetzchen gesucht und das Zelt aufgebaut:
Ziel am naechsten Tag war dann der 3. See auf guten 2700 Hoehenmetern. Nach lockeren 4 Stunden Marsch sind wir dort auch bei strahlenden Sonnenschein angekommen und haben wieder Glueck gehabt, ein flauschiges und ruhiges Plaetzchen (nein, KEINEN Keks!) zu finden:
Ganz urspruenglich hatten wir mal geplant, vom 3. See aus ueber den Sarybulak-Pass zu Fuss nach Kirgistan zu wandern. Bloederweise ist dieser Grenzuebergang fuer uns illegal und kirgisische Gefaengnisse von innen zu betrachten stand dann doch nicht auf der to-do Liste. Aber da wir ja zwei stramme Burschen sind, haben wir eine aehnlich stressige Tortur auf uns genommen, wenigsten oben auf den Pass (3300m) zu trekken und nach Kirgistan zu blicken. Der Anstieg gestaltete sich dann auch recht heftig, aber letzten Endes:
Und was macht man so Ende Juni in 3300 Meter Hoehe aufm Berch? Na klar, einen Schneemann bauen :-)
Rechts im Hintergrund ist uebrigens schon Kirgistan zu sehen, haetten also nur noch den Berg wieder runter gehen muessen und waeren schon am Ziel angekommen. Aber neeeeiiiin, die liebe Buerokratie mag das ja nicht, pah... Also sind wir wieder zurueck zum 2. See, haben dort noch eine Nacht verbracht und sind dann am naechsten Tag zurueck zum 1. See, natuerlich im stroemenden Regen. Waere ja sonst auch langweilig... Falls ich das noch nicht erwaehnt habe.
Bei der Rueckfahrt ins Dorf durften wir uns noch davon ueberzeugen, dass Kasachen pflichtbewusst an strategisch wichtige Postitionen absolut sinnvolle Verkehrsschilder aufstellen...
Wie gewohnt moechte ich folgende Erkenntnisse zum Besten geben, die ich auf dieser Tour gelernt habe:
- Bergseen auf 2700m Hoehe sind verdammt verdammt kalt!
- Vielen Dank an Sina fuer die Wollsocken, die ich schon viel zu oft benutzen musste...
- Ab 3000m Hoehe wird die Luft schon merklich duenner... Oder ich bin einfach nur ein Weichei.
- Und die Sonne brennt auch ganz schon da oben, schoenen Gruss vom Sonnenbrand!
Sooooo liebe Kinder, um den ganzen langweiligen Kram hier mal ein bischen aufzulockern an dieser Stelle noch ein Abschluss-Quiz! Wer mir als erster erklaert, um was fuer eine Geraetschaft es sich auf dem folgenden Bild handelt erhaelt eine Postkarte von mir!
Morgen werde ich dann noch ein Fazit von meiner Zeit in Kasachstan zum Besten geben. Also bis denne mal! Und Schuess.
10 Kommentare:
Geile Wanderung! Warum sind die Bilder so klein? Wegen des lahmen Internets??
Gasmaske?
Jetzt weiß ich, was das auf dem Foto ist: Ein Radarwarngerät!! :-P Krieg ich jetzt die Postkarte?
Weiss auch nicht, warum er jetzt die Bilder immer nur so klein hochlaedt :-/ Koennte an der lahmen Verbidnung liegen.
@Dirk: Nein!
@Rike: NEIN! :-)
Sowas ähnliches wie eine Taschenlampe vielleicht? Um den Innenraum zu beleuchten oder wahlweise die eventuell nicht vorhandene Außenbeleuchtung?
Alternativ: Raumspray, Wunderbaum etc :D auf Kasachisch
Noe, auch nicht :-)
..ist es vielleicht die heizung???!
liebe grüße,
judith
Ich denke, es ist der Elektroantrieb für die Scheibenwischer.
Das ist sooo fies, du weißt ganz genau, dass ich von Technik nichts verstehe!!:P Aber es sieht sehr technisch aus! Soviel dazu. Vielleicht so eine Art Dynamo?
Mh bestimmt auch nicht. Das ist sicher etwas, dass man nur in alten komischen Wetterbedingt- in- Kasastan- benötigten- Autos braucht, die man nicht nach Farbe aussuchen oder beurteilen kann, weil sie keine mehr haben. Richtig?
Corso12 hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Es ist der Antrieb fuer den Scheibenwischer! Ist doch klar, oder etwa nicht... :-) Glueckwunsch!!
Kommentar veröffentlichen