Zwei Wochen sind natuerlich schon eine lange Zeit, weswegen ich hier jetzt etwas Gas geben werde. Also setzt Euch bitte ordentlich hin und schnallt Euch an, soweit Gurt oder anderes vorhanden!
Wie neulich erwaehnt durften wir dank Freund Buerokratie ja nicht vom Pass runter wandern nach Kirgistan. Also sind wir mit dem Auto nach Kegen an die kirgisische Grenze gebracht worden und sind dort dann zu Fuss ueber die Grenze gegangen. Der Grenzuebergang ist mitten im Nichts und Touristen sind da auch Mangelware... Umso erfreuter waren die Grenzposten-Miliz-Angestellen (oder so aehnlich) um etwas Abwechslung. Kirgistan ist das erste Land in meinem Leben, in dem ich mit Handschlag begruesst worden bin! Der Uerbang an sich gestaltete sich auch absolut unproblematisch.
Die zwei Wochen hier haben wir dann hauptsaechlich damit verbracht, in verschiedenen Orten am Issyk-Kul See zu chillen, ab und an ein paar Wanderungen zu machen (z.B. 2 Tage ueber einen 3650m hohen Pass) und hier in Bishkek die weitere Reise zu organisieren. Aber da bekanntlich Bilder mehr als tausend Worte sagen, anbei einige Impressionen, dieses mal hoffentlich Hochaufloesend...
Dieser Anblick bietet sich einem, wenn man den ultra kleinen Grenzposten nach Kirgistan ueberquert hat.
Selbt das lokale Getier-Zeug hat uns Touristen eher skeptisch begutachtet...
Ausflug ueber einen knapp 3700m hohen Pass. Anstrengende Wanderung, da der Massstab unserer Wanderkarte total fuern A**** ist! Wir glauben, die haben km mit Meilen verwechselt...
Michael Jackson Gedaechtnistanz aufm Berch.
- Auch wenn ein Bus total ueberfuellt ist, passen immer noch mehr Leute rein...
- In einem fremden Land ohne Landeswaehrung in einem kleinen Dorf ohne Geldautomaten anzukommen, kann problematisch sein...
- In Kirgistan wird normalerweise alles mit Geldscheinen abgehandelt. Der 1-Som Schein entspricht hierbei umgerechnet weniger als 2 Cent. Tolle Papiersammlung im Portmonei (maaan, wie wird das doch gleich geschrieben...)
- In Bishkek wurden Briefmarken abgeschafft!
- Sonnenbrand auf dem Ruecken ist aeusserst unpraktisch, wenn man noch einen schweren Reiserucksack tragen muss...
- Unuebersichtliche Serpentinen, Huegel, Gegenverkehr: Alles keine Gruende, nicht zu ueberholen!
- Auf einer 2-spurigen Strasse passen maximal 4 Autos nebeneinander.
- KM-Stand des letzten Kleinbusses: 683.000 km
- Kosten, ein 3 Kilo Paket mit DHL nach Deutschland zu schicken: Ueber 100,- Euro! Is klar...
- Durchfall ist sch**** (seit ein paar Tagen spielt mein Magen etwas verrueckt... :-/ Ich fordere hiermit oeffentliche Mitleidsbekundungen ein!)
- Fuer die Sportfraktion: Northface Klamotten kosten hier ca. 1/10 von dem Preis in Deutschland! Ich freue mich somit sehr ueber meine neue 7 Euro Regenhose :-)
Soviel erstmal wieder von meiner Seite. Ich freue mich noch, den Gewinner des letzten Bilderraetsels zu praesentieren: Corso12! Es handelt sich tatsaechlich um den Antrieb fuer den Scheibenwischer! Aber selbst wir mussten das beim Fahrer erfragen... Lieber Corso12, wer bist denn Du, damit ich Dir eine Postkarte schicken kann?
Meine weitere Planung: Am Freitag wollen wir mit Pferden ueber 3 Tage zum Song-Kul See auf 3000m Hoehe reiten. Naechste Woche Donnerstag fliege ich dann nach Novosibirsk, um meine urspruenglich geplante Reiseroute wieder aufzunehmen und die Mongolei in Angriff zu nehmen.
9 Kommentare:
Hey, endlich sind die Fotos hochauflösend. Und dein MJ Gedächtnis-Tanz ist klasse! Fast so gut wie von MJ selbst!
wenn die Lady so den Eistee trinkt, bin ich froh, dass kein Foto existiert, wenn sie die Pulle abgesetzt hat.... (kopfschüttel)
coole Fotos, mehr davon!
Können wir dir ne Northface-Bestelliste geben, und du bringst uns das als Mitbringsel mit? :-)
Viel Spaß weiterhin!
*drück* Rike
PS. *klugscheißmodus an* Portemonnaie (alte Rechtschreibung)
Portmonee (neue Rechtschreibung *klugscheißmodus aus*
*lol*
aber da bist du ja gerade weg ...
;-)
http://www.heise.de/newsticker/Kasachstan-fuehrt-Internet-Zensur-ein--/meldung/142062
Hi Marcus, tolle Fotos. In Kegen war ich auch. Hast Du den großen Kurgan (Grabhügel) auf dem Weg zur Grenze gesehen? Dort arbeiten dieses Jahr meine Archäologen. Ich kann bezeugen, das ist tatsächlich am Arsch der Welt. ;-)
Grüße, Jan
Der Blick hinter dem Grenzposten erinnert an: "Wir machen den Weg frei." Mann, was muss das für ein Gefühl sein, so in die Weite zu stiefeln! Die Fotos von den Dächern und Seen dieser Welt sind wunderschön! Danke dafür und mehr davon!!! Mongolei? Klingt nach Dschingis Khan, Jurten und Pelzmützen. Bin gespannt!
Hoffe, Dir geht es inzwischen wieder besser? Sonst noch: Tröööst!!! Und: Weiterhin Gute Besserung!
Wie hast Du das dort mit M.J. erfahren? (Übrigens: Nice Dance!)
Lieber Gruß aus HH
Hi Marcus,
das du sogar Kirgistan entdeckst, das ist toll!
Von den Fotos zu urteilen hast du auch eine menge spass... netter Schneemann ;-)
liebe gruesse aus dem stillstehenden Bonn, Ulduz
So, hatte jetzt das Vergnügen drei Blog Einträge hintereinander von dir zu lesen! Das war den meisten bestimmt nicht gegönnt! Erst mal eine Runde Mitleid für dich, bin gerade von 500 km radfahren in den Alpen zurück und weiß was es heißt Schmerzen am A.... zu haben.
Das mit dem Scheibenwischer hätte ich überdigens gewust:-( Krieg ich trotzdem eine Karte?
Viele Grüße von N und S aus K am R in D
Hey Meister! Klasse Fotos, und die hohe Auflösung iss jetzt richtig geil. hege besondere sympathien für den Grenzbeamten mit dem freundlichen Gesichtsausdruck auf dem Gruppenfoto neben Dir
So, werd mir jetzt mal nen Eistee machen
bis denne
...coole kappe bei dem Issyk-Kul foto :-)
Kommentar veröffentlichen